über uns
Musik ist wie jede Kunst, Ausdruck einer Ebene in uns, die keine andere Form finden will und erkannt werden möchte. Dieser Drang hat bei Menschen die Unterschiedlichsten Ursprünge und Ziele, bedingt durch ihre Geschichten und ihr Wesen. So formen sich Intentionen, Genreaffinitäten und Philosophien zur Musik und das Praktizieren Ihrer. Wie verschieden, konkurrierend oder wiedersprüchlich diese Muster sein können, so bedeutungsvoll ist für uns die Aufgabe jedes einzelne Stück Musik, das wir produzieren, als das schönste, je geschriebene zu sehen und ihm zu helfen seine natürlichste Form zu finden, die jeden Menschen ansprechen kann. Denn das Geschmäcker verschieden sind, ist im Grunde ein zu einfacher Umgang mittels Oberflächlichkeit... Oder würde irgendjemand ehrlicherweise behaupten, ein Sonnenuntergang sähe nicht schön aus? Musik erreicht uns auf dieser natürlichen, unbeschreiblichen Ebene die sich entweder richtig oder falsch anfühlt.
Wir sind
Selbstbeibringer
Mehrere-Instrumentenspieler
Multigenreversteher
In Bandsspieler
Künstlerschleifer
Klangverschönerer
Realromantiker
Anvertrauenswürdige
Equipmentliebhaber
Chaosnutzer
Detailliebende
Entmaskierer
Sänger
Menschenantreiber
Gefühlsfänger
Zuendebringer
Nie Zufriedene
sexy
durch und durch Musik

Christoph Grimm
Seit meinem ersten Kassettendeck mit Aufnahmefunktion komme ich nicht davon weg, jeden Eindruck in einen Song verwandeln zu wollen. Gepaart wird dieser kreative Drang mit einer Begeisterung für moderne & nostalgische Technologien, einem ästhetischen Feingefühl, sowie stetem Tatendrang.

Malte Selke
Bereits bei meiner ersten
Studio-Session habe ich mich in die besondere Atmosphäre verliebt. Diese kreative und neugierige Stimmung, aus der Unerwartetes und Einzigartiges entsehen kann, versuche ich immer in meinen Schaffungsprozess
zu integrieren.
Artur Schulz
Von der Bühne hat es mich immer mehr ins Studio gezogen. Hier darf alles passieren und alles sein.
Mein Ziel ist es meine Vision mit anderen Künstlern zu teilen damit sich für alle Beteiligten neue Welten eröffnen, um sie dem Hörer
authentisch zu zeigen.